


Hiebenthal TTAH 40 BauCraft
4-Achs-Tiefbett-Tiefladeanhänger mit Tiefbett
Details
4-Achs-Tiefladeanhänger mit Tiefbett ca. 4.500 mm lang, Ladehöhe bel. 550 mm
Serienausstattung
Zul. Gesamtgewicht | a) | 24.000 kg |
b) | 40.000 kg | |
Nutzlast ca. | a) | 14.000 kg |
b) | 30.000 kg | |
Eigengewicht (Serie) | ca. | 10.000 kg |
Bereifung (16-fach) | 235/75 R17,5 | |
Ladefläche i.L. | ca. | 10.100 mm x 2.550 mm |
Tiefbettlänge i.L. | ca. | 4.500 mm |
Tiefbetthöhe (beladen) | ca. | 550 mm |
Verbreiterungen | 2 x 225 mm = 450 mm | |
DIN Zugöse | 50 mm | |
Zurrringe 10 to. Ladefläche | 6 Stck. | |
Zurrringe 10 to. Außenrah. | 8 Stck. | |
Ferryösen | 8 Stck. | |
Rungentaschen | 4 Paar | |
Rampen 10 to. | ca. | 3.000 mm x 720 mm |
Federung | Luft |
Bei der Ausführung b) ist das Fahrzeug nach bundesdeutschen Vorschriften Ausnahmegenehmigungspflichtig.
Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis.
Fahrwerk:
Markenachsen mit Trommelbremse
Luftfederung mit Hebe und Senkvorrichtung ca. -60 mm / +80 mm je Vorder- und Hinterachse
Bereifung 16-fach 235/75 R 17,5 auf Stahlfelge (silber)
Kunststoffkotflügel an den Vorderachsen
Spritzschutzlappen an den Hinterachsen
EG-Bremsanlage mit vertauschsicheren Kupplungsköpfen (rot/gelb)
Zugeinrichtung:
Zuggabel mit 50er DIN Zugöse, 1400 mm lang
Fahrzeugrahmen:
Stahlschweißkonstruktion, Tiefbett-Ladefläche zwischen vorderem und hinteren 2-Achs-Fahrwerk. Ecken stirnseitig abgeschrägt, Kletterleisten auf Außenträger der Abschrägung und Übergang Fahrwerk zum Tiefbett.
Stauraum mit Klappdeckel abschließbar in der Baggerstielablage.
Werkzeugkiste rechts zwischen der 3 und 4 Achse mit Deckel aus Alu-Riffelblech abschließbar.
Werkzeugkiste links als Gehäuse für die Bedieneinheit heben /senken und die Bremsventile
50 mm Holzboden Fichte imprägniert, ca. 5-10 mm über Rahmenprofile vorstehend, über den Hinterrädern Stahltränenblechabdeckung.
Baggerstielablage durchgehender Ausführung:
ca. Länge: 3065 mm, Breite: 728 mm, Tiefe: 315 mm
Ladungssicherung:
8 Stck Rungentaschen à 100 x 50 mm im Außenrahmen eingelassen
14 Stck. versenkte klappbare 10 to. Zurringe im Außenrahmen
8 Stck Ferryösen 12 to.
BauCraft® Rampen:
2 x 10 to. Rampe ca. 3.000 mm lang x 720 mm breit, manuell absenkbar und seitenverstellbar und bewährten Federhebewerk, feuerverzinkt
Die Rampen sind mit Lärchenholz belegt.
Heckabstützung über Pendel-Fallstützen beidseitig, feuerverzinkt.
Elektrik:
24 V-Lichtanlage nach EG-Richtlinien
Rundumleuchte inkl. Halter und Steckdose
über Standlicht geschaltet
Warntafel Paket ausziehbar für vorne und hinten, inkl. Beleuchtung
Oberfläche:
Lackierung mit 2-Komponenten-Acryllack, einfarbig in Standard RAL 9011 Graphitschwarz.
mögliche Sonderausstattungen
Impressionen
Abbildungen können Sonderausstattungen enthalten.
Hier sieht man die Seitenansicht des Fahrzeuges mit der extrem tief abgesenkten Ladefläche. Das Tiefbett ist ca. 4.500 mm lang und ermöglicht eine einfache Beladung sehr hoher Arbeitsgeräte. Die Ladehöhe beträgt nur ca. 550 mm damit können problemlos Arbeitsgeräte mit einer Gesamthöhe von bis zu
ca. 3.450 mm
transportieren werden, ohne befürchten zu müssen gegen geltende Vorschriften zu verstoßen.
Serienmäßig verfügt das Fahrzeug über mechanisch zu bedienende Rampen mit unserem patentierten Hebewerk. Das Hebewerk balanciert die Rampe in allen Lagen perfekt aus und ermöglicht eine leichte Bedienung auch und vor allen auf lange Sicht.
Weiter verfügt der Tieflader TTAH 40 serienmäßig über ausziehbare Warntafeln mit Seitenbeleuchtung für vorne und hinten. Die Verbreiterungsträger werden bei Bedarf aus dem Grundrahmen mit einem Griff herausgezogen und mit den auf dem Vorderwagen gestauten Bohlen belegt. Das Fahrzeug ist in wenigen Minuten auf den Transport von Überbreiten Ladungen bis
ca. 3.000 mm
Umgerüstet. Selbstverständlich sind genügend Zurrösen angebracht die auch durch Ihre Dimensionierung überzeugen. Sie werden immer einen perfekten Zurrpunkt für Ihre Ladung finden.
Seitenansicht des TTAH 40 mit serienmäßigem Werkzeugkaste zwischen den Hinterachsen
10 Tonnen Rampen mit einfacher, funktionaler und wartungsarmer Hebewerk Mechanik
Die bei überbreitem Transport notwendige Rundumleuchte (Serie) wird in die am Heckträger angebrachte Steckdose mit einem Bajonettverschluss bei Bedarf angebracht.
Die Rampen verfügen über eine manuelle Seitenverstellung mittels Hebelarm. Unsere 5 Kammer Rückleuchten sind rundum durch einen Stahlrahmen vor Zerstörung geschützt
Optional kann das Fahrzeug mit einem hier sichtbaren Bohlenmagazin ausgerüstet werden. Im Hochbett ist ein zusätzlicher Staukasten eingebaut.
Hier sehen Sie die Warntafelhalterungen vorne zur Aufbewahrung bei Normalfahrten und seitlich am Außenrahmen bei Transporten mit Überbreite und die eingelassenen Ferryzurrösen mit 12 to. Zurrlast
Gut zugängliche Unterlegkeile und die über eine Zentralspindel verstellbare Deichsel. Alle Räder sind mit Kotflügel versehen. Eine Feuerverzinkung der Rahmenteile ist nicht vorgesehen, da durch die Verwendung der Hochfesten Feinkornstähle dazu keine Möglichkeit besteht.
Die Oberflächenbehandlung durch unseren aufwendigen Lack Aufbau trotzt den meisten Beanspruchungen. Der Rahmen wird nach der gründlichen Reinigung Kugelgestrahlt, Spritzgrundiert und mit einem Deck lack nach Ihrem RAL Farbwunsch versehen.
Alternativ als Option kann eine Spritzverzinkung angeboten werden.
Hier sieht man die Rückansicht des Fahrzeuges TTAH 40 die Sereinbeplankung der Rampen und Fahrzeugladeflächen besteht aus Lärche, einem sehr strapazierfähigen Nadelholz das durch den hohen Harz Anteil nicht verrottet, sondern mit der Zeit edel Silbergrau wird. Die Schräge zum Tiefbett ist mit Hardox Kletterhilfen versehen. Die Serienmäßig vorhandene sehr große Baggerstiel Ablage ist zusätzlich mit 2 x 12 to. Ferryzurrösen ausgestattet, ein weiterer Stauraum befindet sich am Ende dieser Ablage.
Als Option können für den Belag Hart Hölzer oder Gummibeläge verbaut werden. Hier richten wir uns ganz nach Ihren Transportbelangen.
Das Fahrzeug hat eine Luftfederung und die Achsen können angehoben und abgesenkt werden. Die dazugehörigen Bedieneinheiten, auch für die Bremsanlage befindet sich zwischen den Hinterachsen in einem Aluminium Gehäuse.
Unsere Fahrzeuge können mit dem Trailer Info Modul (TIM) von der Fa. Knorr ausgerüstet werden.
Über TIM haben Sie sofortigen Zugriff auf Informationen über den Trailer, wie Kilometerstand, Tageskilometer, Achsaggregatlast (kg), nächster Kundendienst, Bremsverschleiß und Bremsendiagnose. Auch lassen sich mit dem Display ohne einen Laptop, oder spezieller Diagnosesoftware die Bremsen diagnostizieren. TIM funktioniert auch im abgekuppelten Zustand da es Batteriegestützt ist. Die Menüführung ist in 8 Sprachen. Das Modul wird am Anhänger bedienungsfreundlichen installiert.
Galerie:
357Planierraupe – CAT-D6N-XL
Hiebenthal TTAH 40 BauCraft
359Rubble Master RM-70
Hiebenthal TTAH 40 BauCraft
361Bodenstabilisierer – Bomag RS-650
Hiebenthal TTAH 40 BauCraft
381Radlader – KOMATSU WA320
Hiebenthal TTAH 40 BauCraft
387Traktor – Fendt Vario 936
Hiebenthal TTAH 40 BauCraft
393Bagger – LIEBHERR 920
Hiebenthal TTAH 40 BauCraft
395Grader – O&K F106.5A
Hiebenthal TTAH 40 BauCraft