


Hiebenthal TTH 11,9 BauCraft
Tandem-Tiefladeanhänger
Details
Tandem-Tiefladeanhänger mit einer Ladefläche von 6.300 mm x 2.470 mm und einer Einladehöhe von 920 mm und 720 mm am Heck.
Serienausstattung
Zul. Gesamtgewicht | 11.900 kg | |
Nutzlast | ca. | 9.100 kg |
Eigengewicht (Serie) | ca. | 2.800 kg |
Stützlast | 1.000 kg | |
Bereifung (4-fach) | 235/75 R17,5 | |
Ladefläche i.L. | ca. | 6.300 mm x 2.470 mm |
Einladehöhe (unbeladen) | ca. | 920 mm |
Heckschräge | 1000 mm | |
DIN Zugöse | 40 mm | |
Zugrohr (höhenverstellbar) | 700 – 1000 mm | |
Zurrringe 3 to. | 4 Stck. | |
Zurrringe 2,5 to. | 26 Stck. | |
Rampen 4 to. | ca. | 2.600 mm x 520 mm |
Bremsanlage EU | EBS-ABS Trommelbremse | |
Federung | Parabel |
Fahrwerk:
2 Markenachsen mit automatischem Bremsgestängesteller.
Tandemaggregat mit Parabelfederung und mechanischem Achsausgleich.
Bereifung 4-fach 235/75 R 17,5 auf Stahlfelge (silber).
Kunststoffkotflügel an den Achsen.
2-Leitungs-Druckluft-Bremsanlage mit ALB-Regler nach EG-Richtlinien. ABS.
Verbindungsschläuche zum Zugfahrzeug mit vertauschsicheren Kupplungsköpfen (rot/gelb).
Zugeinrichtung:
Zugrohr mit 40er DIN Zugöse mit Kurbel stufenlos
höhenverstellbar von 700 – 1.000 mm.
Fahrzeugrahmen:
Rahmen aus hochwertigem Stahl mit Quertraversen in stabiler Schweißkonstruktion.
Gerades Plateau und einer 200 x 1.000 mm langen Auffahrschräge am Heck.
Stirnwand: aus Stahl, feststehend 400 mm hoch mit zwei Steckrungenstützen. Trittstufe an der Vorderwand in Fahrtrichtung links.
Abstützung: vorn über eine Getriebe Stützwinde mittig links neben dem Zugrohr. Hinten durch klappbare Stützfüße unter der Ladefläche.
2 Stück Unterlegkeile mit Halterung.
Der Rahmen ist mit einem 40 mm dickem Stabholzboden aus Fichte belegt.
Ladungssicherung: 4 Stück 3,0 to. Zurrösen im Fahrzeugboden eingelassen.
12 Stück 2,5 to. Zurrösen im Aussenrahmen versenkt angeordnet.
Rampen:
2 x 4 to. Rampe ca. 2.600 mm lang x 520 mm, manuell absenkbar mit Gasdruckfederunterstützung.
Die Rampen sind mit Lochblech belegt und feuerverzinkt. Die aufgestellten Rampen werden an den hinteren Eckrungen mittels Exzenterverschluß gesichert.
Elektrik:
24 V-Lichtanlage nach den Bestimmungen der STVZO mit 5-Kammer-Rechteckleuchten, geschützt im Heckträger montiert. Nebelschlussleuchte, Kennzeichenbeleuchtung, Dreieckrückstrahler, Spurhalteleuchten und gelbe Seitenstrahler.
2 x 7 poliger Verbindungsstecker.
Oberfläche:
Der Rahmen, und das Fahrgestell sowie alle Anbauteile lackiert in Acryl- Qualität im Farbton RAL 9005 schwarz.
Konturenmarkierungen geklebt.
mögliche Sonderausstattungen
- Federhebewerk oder hydraulische Rampen
- Luftfederung statt Parabelfederung
- Hebe- u. Senkeinrichtung
- Schwerlastankerschiene längs im Bodern (für Spitz-/Klauenhaken)
- Seitlicher Anfahrschutz vor der Achse
- Kunststoffwerkzeugkasten
- Vorderwand steckbare Ausführung incl. liegender Höhenverstellung
- Stapleranfahrschutz unterhalb der seitlichen Bordwände
- Ankerschiene auf Bordwänden
- Innenlänge 6800 mm statt 6300 mm
- Zugöse 40/50 mm
- Aluluftkessel statt Stahlluftkessel
- Schlussbeleuchtung in LED-Ausführung
- Reserverad 235/75 R 17,5 mit Stahlfelge incl. Halterung an Vorderwand
- Geänderte Lackierung und Beschichtung auf Anfrage
- spezielle Rampenbeschichtung auf Anfrage
- Rampen 690 mm Breite (statt 520 mm)
Impressionen
Abbildungen können Sonderausstattungen enthalten.
Flexibel, durchdacht, praxisnah: Der TTH 11,9 BauCraft® lässt sich individuell auf verschiedenste Transportaufgaben
konfigurieren. In dieser Ausführung ist der Tieflader mit optionalen Aluminium-Bordwänden ausgestattet. Die teilbaren
Bordwände werden mittig durch eine steckbare Runge gehalten – für einfache Handhabung im Alltag.
Auch die feuerverzinkten Auffahrrampen sind praxisgerecht konstruiert: Sie lassen sich dank Gasdruckfedern
leicht bedienen und werden sicher an den Heckrungen verriegelt.
Durchdacht bis ins Detail: Die Abstützung erfolgt über eine robuste Getriebe-Stützwinde.
Ein stabil angeschweißter Auftritt an der Stirnwand ermöglicht sicheres Aufsteigen.
Das Zugrohr verfügt über eine stufenlos höhenverstellbare 50er DIN-Zugöse –
per Kurbel zwischen 700 und 1.000 mm einstellbar.
So passt sich der TTH 11,9 BauCraft® flexibel an unterschiedlichste Zugfahrzeuge an.