


Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft
Tridem Tieflader-Anhänger
Details
3-Achs-Tridem Tieflader-Anhänger mit einer Ladefläche von 7.300 mm x 2.470 mm und einer Einladehöhe von 920 mm
Serienausstattung
Zul. Gesamtgewicht | a) | 24.000 kg |
b) | 28.000 kg | |
Nutzlast ca. | a) | inkl. Stützlast 20.000 kg |
b) | 23.000 kg | |
Eigengewicht (Serie) | ca. | 5.000 kg |
Stützlast | 1.000 kg | |
Bereifung (12-fach) | 235/75 R17,5 | |
Ladefläche i.L. | ca. | 7.300 mm x 2.470 mm |
Einladehöhe (unbeladen) | ca. | 920 mm |
Heckschräge | 1000 mm | |
DIN Zugöse | 50 mm | |
Zurrringe 5 to. | 10 Stck. | |
Zurrringe 2,5 to. | 20 Stck. | |
Rampen 10 to. | ca. | 2.850 mm x 720 mm |
Bremsanlage EU | EBS-ABS Trommelbremse | |
Federung | Luftfederung | |
letzte Achse nachlaufgelenkt |
Bei der Ausführung b) ist das Fahrzeug nach bundesdeutschen Vorschriften Ausnahmegenehmigungspflichtig.
Fahrwerk:
- 3 x 9.000 kg Markenachsen mit Trommelbremsen
- Luftfederung für alle drei Achsen
- Erste Achse liftbar
- Dritte Achse nachlaufgelenkt – die Nachlauflenkung wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs in Geradeausstellung gesperrt
- Kunststoffkotflügel als Viertelschalen vor und hinter den Achsen
- Bereifung: 12-fach 235/75 R 17,5, Traglast 143/141 auf silberner Stahlfelge
- EU-Bremsanlage, EBS-/ABS-Ausrüstung mit automatischem Bremsgestängesteller und vertauschungssicheren Kupplungsköpfen (rot/gelb)
- Federspeicher-Feststellbremse
Zugeinrichtung:
Höhenverstellbares Zentralzugrohr mit 50 mm DIN Zugöse (Abschraubbar)
Fahrzeugrahmen:
Stahlschweißkonstruktion unter Verwendung von hochfestem Feinkornstahl, bestehend aus Längs- und Querträgern, gerades Plateau. Querträger zum Hauptrahmen abgestützt, enge Querträgerabstände ca. 450 mm. Hinter der 3. Achse ca. 200 x 1.000 mm Abschrägung. Heckträger ausgelegt mit Aufnahmevorrichtung für Klapprampen. Aufnahmevorrichtung bestehend aus 4 Stück Wellenlager und Welle ca. 90 mm.
Auftritt an Stirnblech in Fahrtrichtung links.
Unterfahrschutz am Heck.
Abstützung vorn über 2-Gang Getriebe-Stützwinde mittig links neben Zugrohr.
Der Rahmen ist mit einem Mehrschichtplattenboden von ca. 27 mm Dicke ausgestattet.
2 Stück Unterlegkeile mit Halterungen links am Querträger angebracht.
Ladungssicherung:
20 Stück Zurrösen im Außenrahmen versenkt, Zugkraft 2,5 to.
10 Stück Zurrösen eingelassen im Fahrzeugboden, Zugkraft 10 to., Lage vorn direkt an der Vorderwand hinten vor dem Kröpfungsbereich und am Heckblech und 4 Stck verteilt auf der Ladefläche
BauCraft® Rampen:
2 x 10 to. Rampe ca. 3.000 mm lang x 720 mm breit, manuell absenkbar und seitenverstellbar mit unserem bewährten Federhebewerk, feuerverzinkt
Die Rampen sind mit Lärchenholzholz belegt.
Heckabstützung über Pendel-Fallstützen beidseitig.
Elektrik:
24 V-Lichtanlage nach STVZO mit 6-Kammerleuchten, integrierter Dreiecksrückstrahler, Nebelschlussleuchte, Positionsleuchten vorne und hinten, seitliche Begrenzungsleuchten.
15-polige Steckdosen unter dem Zugrohr. Für den Einsatz von 1×15 / 15-poliges Verbindungskabel ODER 2×7 / 15-polig.
– inkl. Spurhalteleuchten unten am Heck.
– inkl. seitliche Markierungsleuchten als Dioden Leuchten.
Oberfläche:
Fahrgestell inkl. Außenrahmen lackiert RAL 9011 graphitschwarz
Anbauteile Achsen/Luftkessel etc. RAL 9011 graphitschwarz
Felgen in silber
Bordwände außen grundiert und lackiert einfarbig in Standard RAL Ton nach Kundenwunsch.
Mittelrungen und Ecksäulen grundiert und lackiert einfarbig in Standard RAL 9011 (graphitschwarz)
Kontourmarkierung.
mögliche Sonderausstattungen
Impressionen
Abbildungen können Sonderausstattungen enthalten.
Maximierte Nutzlast durch gewichtsoptimierte Konstruktion:
Durch den Einsatz hochfestem Feinkornstahl (S700) und jahrzehntelanger Entwicklungserfahrung konnte
das Eigengewicht unserer Fahrzeuge signifikant reduziert werden –
für eine deutlich höhere Nutzlast bei gleichzeitig robuster Bauweise.
1. Achse mit Liftfunktion, 3. Achse nachlaufgelenkt (für Rückwärtsfahrt sperrbar).
Breitspurachsen mit außenbündiger Radstellung und verstärktem Fahrwerk:
Rahmenbreite (Federmitte) 1.100 mm statt 900 mm, Luftbälge Ø 360 mm statt 300 mm –
für maximale Fahrstabilität auch bei einseitiger Lastverteilung.
Das Fahrzeug kann ganz nach Kundenbedarf konfiguriert werden und ist daher extrem vielseitig in seiner Verwendung.
Galerie:
681TTH 24 28 mit einem Vögele Straßenfertiger Super 1800-3i
Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft
598TTH 24 28 mit 2 Absetzcontainer
Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft
570Hanomag Planierraupe
Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft
569Bomac Walze
Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft
568CAT Planierraupe
Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft
552Hiebenthal TTH 24/28 mit einem Takeuchi TB 2150
Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft
539Planierraupe – Hanomag D580E
Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft
429Walzenzug – BOMAG BW 213
Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft
428Traktor – Vermeer RTX 1250
Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft
427Kettenbagger – Liebherr 317
Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft
426Horizontalbohrer – Tracto-Technik Grundodrill 25N
Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft
425Forstmulcher – AHWI Raptor 300
Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft
394Horizantal-Bohrgeräet – Ditch Witch JT-60
Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft
356Mobilbagger – ATLAS-1404
Hiebenthal TTH 24/28 BauCraft